«Ich bin kein Schiff mehr» - Abschaffung des Schiffsfünflibers

von Renato Pfeffer

«Ich bin auch ein Schiff» war einmal. Seit der Einführung des Schiffsfünflibers wurde ein System zerstört, das sich Jahrzehnte lang bewährt hat. Darum haben Vertreter verschiedener Parteien die Initiative für die Abschaffung des Schiffsfünflibers lanciert. Vielen Dank, wenn sie uns auch mit ihrer Unterschrift unterstützen!

Vor einem Jahr wurde in Zürich aufgrund des Spardrucks der Schiffsfünflieber eingeführt. Man erhoffte sich dadurch mehr Einnahmen von den Pendlern, um das Haushaltsbudget des Kantons aufzubessern. Der Schuss ging gewaltig nach Hinten los:

Die Bundessubventionen wurden wegen dem höheren Billettpreis gestrichen. Die Passagierzahl ging um 30% zurück. Wegen dem tieferen Umsatz mussten im Gastrobereich bereits mehrere Personen entlassen werden. Für die Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells beteiligt sich der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) mit weiteren 170'000 CHF. Anstatt das Ruder noch rechtzeitig herum zu reissen, werden demnach weiter Gelder investiert, die voraussichtlich – wenn überhaupt – nicht viel bringen.

Darum ist der Schiffsfünfliber abzuschaffen. Es würde mich freuen, wenn Sie sich auch bei der Unterschriftensammlung beteiligen. Schon im Voraus herzlichen Dank!

Den Initiativbogen können sie hier herunterladen.

Zurück